Dienstag, 13. November 2012

Hüttenzauber im Dezember

Die Augen sind das Fenster der Seele ...

... sie zu verwöhnen sind eine Wohltat. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit.

Der November ist mit Sicherheit eines der unbeliebtesten Monate im Jahr. Mit nasskaltem, trüben Wetter zieht er über uns her. Doch nicht nur das Wetter bläst Trübsal. Während wir im Oktober noch den bunten Baldeneysee in Essen umrundet  haben, beschert uns der November schon eher nachdenkliche Feste, wie Allerheiligen, Volkstrauertag, dem Buß,- und Bettag sowie den Totensonntag.
 
Novemberstimmung


Lediglich am  St. Martin  werden helle Lichter in bunten Laternen entflammt.

Das heißt aber nicht, dass sich  die Stimmung des trüben Novembers  auch auf die Pilger überträgt; denn wir hatten ja gerade, wie unten beschrieben, einen "Tag als Geschenk."

"... also kümmere dich nicht um die Finsternis, wir finden trotzdem einen Weg - denn nichts währt für immer, nicht einmal der kalte Novemberregen."

Am 8. Dezember leuchten die Augen wieder und wir überwinden unser "Novembersyndrom" bei einer Feuerzangenbowle, Eisskulpturen, Krippen, Weihnachtsdeko und unzählige Laternen mit brennenden Kerzen: So stimmungsvoll präsentiert sich der Hüttenzauber, den wir nach der Pilgerwanderung gerne genießen; denn die besondere Atmosphäre auf dem Schloßplatz hat sich nicht nur im "Bergischen Land" herumgesprochen.

 
 
Treffpunkt: Dormagen Parkplatz Bahnhof 9 °° Uhr
 
Treffpunkt: 42499 Hückeswagen Bahnhofsplatz 9  Eiscafè Friuli
 
Es werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet.
 
Bitte eine Anmeldung vornehmen.


1 Kommentar:

  1. Hallo Beate, hallo Wolfgang!

    Schönen Dank euch für die netten Adventsgrüße!

    Ja, schade, dass nicht mehr von eurer Gruppe kommen, aber so ist die heutige Zeit:
    Keiner - oder wenige - hat sie noch, gerade im Dezember.

    Wir freuen uns auf euch!


    Joachim

    AntwortenLöschen