Sonntag, 11. November 2012

Europäische Kulturstraße

Der "Tag war ein Geschenk" und das Wetter spielte mit!
 
Die Dormagener Pilgerfreunde geizen wahrhaftig nicht mit ihrer Kultur. So begann der angesagte trübe Novembertag  mit einem stahlblauen Himmel in der ev. Lukaskirche in Stürzelberg.
 
Glockenturm der ev. Kirche Stürzelberg
Die Pilger staunten nicht schlecht; denn sie wurden mit einem Pilgerfühstück überrascht.
 
Resi, Gisela und Beate haben ganze Arbeit geleistet und schon frühmorgens den Kaffeetisch gedeckt.
 
Viele Pilger wissen, dass sie oft in Spanien erst einmal 2 Stunden pilgern müssen um eine Bar zu finden die einen Cafè con Leche anbietet.
 
 
Die 3 Herbergsmütter haben es gern gemacht und es badarf auch keiner Frage, nachdem sich der Himmel eintrübte,   mit auf den Weg der Kultur zu pilgern.
 
Resi, Gisela, Beate
 
Pilgerfrühstück

Alle 18 Personen gingen nun gestärkt auf den Pilgerweg von Stürzelberg in Richtung Zons. Es dauerte nicht lange und schon kam die erste Stürzelberger Sehenswürdigkeit: Das Treidel - Denkmal auf dem Dorfplatz.
 
Treideldenkmal

Pferde-Alltag: Treidelverkehr     
... an das bis in die 1860er Jahre übliche Schleppen von Rheinkähnen durch Treideln erinnert das Treideldenkmal am Rheinufer.
Auf den Weg nach Zons erinnerte der Pilgerführer daran, dass es sich die Zonser zu eigen gemacht haben und verlangten Zoll für die Ware die an der Zollfeste Zons vorbei getreidelt wurde.
 
 
Ein besonderes Erlebnis war die "Blaue Madonna" in der Dreifaltigkeitskapelle in Zons.
 
Die Zollfeste hat mehr zu bieten und so begrüßte uns das "Zonser Waschweib" an der Information und präsentierte in Zonser Mundart Anekdoten aus der Vergangenheit.
 
 
 
Zeitgeschichte aus der Vogelperspektive

Stadtgründer F. v.  Saarwerden u. Zonser Waschweib
Die zeitgeschichtliche Pilgertour endete am Juddeturm und  alte Gewohnheiten wurden über Bord geworfen. Alle   Pilger nahmen  das Angebot,  eine Tarta de Santiago in Verbindung mit einem Cafe con Leche zu genießen, gerne an.  Wir änderten kurzfristig die Pilgerstrecke und gingen durch die Zonser Heide zum Ausgangspunkt ev. Lukaskirche in Stürzelberg. Der von Gisela und Resi selbstgebackene Kuchen mundete allen bei einem gemütlichen Plausch.
 
Tarta de Santiago
Pilger - Info
Nach der 10 km Hüttenpilgertour findet der vorweihnachtliche Hüttenzauber auf dem Schlossplatz in Hückeswagen am 8. Dezember statt. "Herzlich Willkommen"
 
Weitere Pilger Info`s
 

1 Kommentar:

  1. Hallo Wolfgang,
    danke für die gute Organisation. Das Wetter hat mitgespielt und wir sind ja schon eine tolle Truppe. Die Besichtigung der Dreifaltigkeitskapelle in Zons und die Anekdoten die uns das "Zonser Waschweib"vermittelte waren schon Spitze. Dank auch an die Herbergsmütter Resi, Gisela und Beate.
    Tschüß und immer gut zu Fuß
    Hermann

    AntwortenLöschen