Das Glück des Gehen ist die natürlichste Art der Bewegung mit der Natur - und auch mit der eigenen Natur.
So dachten die Dormagener 55plus Pilgerfreunde und nahmen sich die kleine Auszeit vom Alltag.
Mit den Worten "Petrus muss ein Pilger sein" begrüßte die Wanderführerin Sophie 21 bewegungswillige Personen am Bahnhof Rommerskirchen um den "Strategischen Bahndamm" zu erkunden.
.... der Frühling liegt in der Luft und mit ihn erwachen viele neue Wünsche.
Wer sich der Natur von Angesicht zu Angesicht stellt, gewinnt mehr das Bewusstsein, ein Kind der Natur zu sein.
Heidi und Horst berichten:
......wie immer eine wunderschöne Kollektion von Bildern. Wo siehst du nur immer die
herrlichen Motive? Unsereins bekommt vor lauter Quatschen unterwegs nur die
Hälfte davon mit. Ich wusste garnicht, dass wir trotz des schmuddeligen Wetters
einen solch schönen Weg gegangen sind. Immer wieder herrlich dein Blick für das
Schöne.
In der Stille Kraft tanken |
Pilgern macht den Blick frei fürs Wesentliche |
Zu - Fuß - Unterwegssein und das Pilgern als den natürlichsten Weg, um sich zu finden |
Skulpturen von Ulrich Rückriem |
Pilger vor der Haustür dachten sich die Nachbarn in Neukirchen! Was ist denn hier los!
Ein besonderes Highlight auf dem Weg zwischen Rommerskirchen und Neuss Holzheim.
Glühweinpause? |
Zwischenzeitlich gezeichnet von der Wegstrecke ging es nach der Pause auf die letzte Etappe der Pilgertour.
... sagt der Frosch?? |
Unter dem Motto:
"Salat statt Pillen"
fand die Tour den Abschluss im Brauhaus Frankenheim
Alle Pilger stimmten zu:
Die nächste Pilgertour geht nach Bergisch Nizza
2. März 2013
Hallo Wolfgang,
AntwortenLöschenvielen Dank für dein Fotoalbum und für die Wanderung. Die Überraschung von Sophie war perfekt. Ein großes Dankeschön an sie. Das muss ich auch noch sagen-es sind dir bei diesem Wetter einige stimmungsvolle Bilder gelungen. Richtig schön.
Anna