Herbstzeit
ist Genießer-Zeit
Wenn man heute eine Pilgertour um den Baldeneysee macht, mag man es kaum glauben, dass hier einmal Zechen standen, die vielen Menschen Arbeit gaben, ein Zementwerk die Bäume grau färbte und in einem Hüttenwerk Stahl gekocht wurde.Wir, die Dormagener Pilgerfreunde, haben sich selbst davon überzeugt.
![]() |
... die Hespertalbahn am Baldeneysee |
Wenn
im Herbst der Morgennebel die Wälder einhüllt, sind die Bäume nur schemenhaft
zu erkennen. Einige ragen hoch empor. Andere sind niedrig und geduckt, fast
verwechselbar mit menschlichen Gestalten. Allmählich weicht dann der Nebel, und
lässt Einzelheiten und Farbtöne klarer hervortreten.
Das
Herbst-Gefühl, das sich bei solchem Anblick bei uns einstellt, kennen Menschen
schon immer.
So dichtete Theodor Storm vor über 150
Jahren:
Seufzend
in geheimer Klage
Streift der Wind das letzte Grün;
Und die süßen Sommertage,
Ach, sie sind dahin, dahin!
Streift der Wind das letzte Grün;
Und die süßen Sommertage,
Ach, sie sind dahin, dahin!
Nebel
hat den Wald verschlungen,
Der dein stillstes Glück gesehn;
Ganz in Duft und Dämmerungen
Will die schöne Welt vergehn.
Der dein stillstes Glück gesehn;
Ganz in Duft und Dämmerungen
Will die schöne Welt vergehn.
Nur
noch einmal bricht die Sonne
Unaufhaltsam durch den Duft,
Und ein Strahl der alten Wonne
Rieselt über Tal und Kluft.
Unaufhaltsam durch den Duft,
Und ein Strahl der alten Wonne
Rieselt über Tal und Kluft.
Manchmal
gebe ich meinen Gefühlen nach und gehe in diesen Herbsttagen „in mich“. Ich
lese Gedichte, und ich denke über die Ziele nach, die ich mir mit Dir, auch 2013, gesetzt habe.
Dann
ergeht es mir ähnlich wie der Natur an einem solchen Herbsttag: Meine
Vorstellungen von mir werden neblig, sie vermischen sich mit Ansprüchen,
Vorurteilen und Maßstäben, die andere
an mich herantragen.
.... die anderen Pilger |
Blühen - reifen -
vollenden – das ist das Jahr. Das sind die Jahreszeiten, das ist das Leben.
Herbst
ist für mich die Zeit der Ernte, und den Herbst möcht ich genießen. Draußen, in
der Natur. Und drinnen. Mit schönen Dingen, von denen ich Dir wie immer Pilgerwege vorstelle. Um Dich zu erfreuen, um Dich zu
inspirieren.
Die
besten Wünsche für das wunderbare Oktober-Wochenende - drinnen wie draußen -
senden Dir
Beate
und Wolfgang
Die nächste Pilgertour steht unter dem Motto "Samstag Pilgern" und führt uns entlang der Kulturstraße in und um Dormagen (Samstag 10. November 9°° Uhr Treffpunkt Lukaskirche Stürzelberg)
Weitere Pilger
Info`s
Hallo Wolfgang,
AntwortenLöschendas sieht ja alles wunderbar aus. Ihr hattet ja auch wirklich das passende Wetter. Ich hab`s euch gegönnt.
Danke, dass Du Dir immer so viel Arbeit machst, um uns Nichtteilnehmer und auch Teilnehmer diese schöne Tour nahe bringst. Ich weiß ja nicht, was Du in deinem 1. Leben gemacht hast,aber Du hast wirklich ein gutes Händchen bei den Präsentationen. Vielen Dank dafür.
Schönen Abend wünscht
Birgit
Hallo Wolfgang,
AntwortenLöschenvielen Dank für die erlebnisreiche Wanderung um den Baldeneysee, das glitzernde Wasser, die lautlos dahingleitenden Segelboote, die bunte Laubfärbung trugen zu einer entspannten
Stimmung bei.
Grüße
Ingrid
Hallo Wolfgang,
AntwortenLöschenNochmal schönen Dank für die schöne Tour es hat mir sehr gut gefallen,war eine tolle Truppe.
Viele Grüße auch an Beate.
Liebe Grüße
Dieter
Hallo,lieber Wolfgang,
AntwortenLöschendie schönen Bilder sprechen für sich. Da braucht man nicht mehr viele Worte. Danke für diesen wundeschönen Tag am Baldeneysee. Ein warmer Sommertag, Ende Oktober. Danke für all Deine Mühen, Dein Organisierungstalent, und danke auch an Beate, Deine Frau, die Dich immer tatkräftig unterstützt und begleitet. Das ist echte Teamarbeit. Schön, dass es Euch gibt. Bis bald.
Liebe Grüße
Eure Pilgerfreundin
Angelika