Empfangt das Wasser des Lebens umsonst!
Unter dem Motto stand die Wallfahrt der Apollinariskirche in Remagen.
![]() |
... der Entwurf von Corinna Adam vor der Apollinariskirche |
Die Rhein Camino Pilgertour fand ganz im Zeichen der Wallfahrt zur Apollinariskirche in Remagen statt.
Die 20 köpfige Pilgergruppe machte sich auf den 23 km langen Weg entlang des Rheines von Bonn nach Remagen.
55plus Pilgergruppe aus Dormagen |
Petrus muss ein Pilger sein; denn nach der sommerlichen Hitzewelle meinte er es gut mit uns und stellte das Wetter der Gruppe entsprechend ein.
Schon Jahrhunderte lang begeben sich Menschen auf den Weg zum Apollinarisberg oder um die schöne Kirche zu besichtigen.
Wolfgang, der Pilgerführer an diesem Tag, war der Meinung, dass eine heimische Wallfahrt ähnlich aussehen sollte wie auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Es geht weiter ...
... auch wenn es manchmal nicht so scheint. Das Leben findet immer einen Weg und blüht plötzlich da wieder auf, wo man es am wenigsten erwartet.
Von dem Weg gezeichnet kamen alle Pilger überglücklich auf dem Berg der Apollinariskirche an. Hier wurden wir von der Schwester ...... "Herzlich Empfangen"
Seit 1989 ist im alten Kloster der Schwestern vom Hl. Joseph in Maastricht das Katholische Evangelisationszentrum „De Kommel” untergebracht.
Diese Schwestern - damals waren es noch zehn - haben Pfingsten 1989 ihr Kloster dem Bischof von Roermond, Mgr. Johannes Gijsen, angeboten „für etwas Neues”. Daraufhin brachte der Bischof die Schwestern in Kontakt mit Bartholomé van Oudheusden und Rita Aichele.
Beiden gab der Bischof den Auftrag ein katholisches Evangelisationszentrum zu gründen mit einer neuen Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern.
Diese Schwestern - damals waren es noch zehn - haben Pfingsten 1989 ihr Kloster dem Bischof von Roermond, Mgr. Johannes Gijsen, angeboten „für etwas Neues”. Daraufhin brachte der Bischof die Schwestern in Kontakt mit Bartholomé van Oudheusden und Rita Aichele.
Beiden gab der Bischof den Auftrag ein katholisches Evangelisationszentrum zu gründen mit einer neuen Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern.
In der Kirche, zur Pilgermesse, begrüßte der Pater Bartholome` die Pilgergruppe aus Dormagen persönlich.
Nach der Pilgerandacht wurden wir zum "Kaffee" ins Kloster geladen.
Ausgiebiger Kommunikation mit vielen Gästen sowie Pilgern ließen sich die Dormagener hoch über dem Rhein vom Rosengarten inspirieren und traten unsere Heimreise über Bonn, Köln nach Dormagen an.
Auf Wiedersehen |
Möge die Pilger - Wallfahrt bei vielen eine Freude bewirkt haben so wird durch die Liebe Gottes das strömende, lebendige Wasser - erneuert!
Die nächste Pilgerwanderung findet unter dem Motto "Unterwegs im Talsperrenland"
(Bever - Talsperre) am 18. August statt.
(Bever - Talsperre) am 18. August statt.
Guten Morgen Beate und Wolfgang,
AntwortenLöschenmit den Bildern des gestrigen wunderschönen Rheinpilgerweges (Jakobusweges) im Gedächtnis und in Erinnerung der gastfreundlichen
Aufnahme der Schwesterngemeinschaft in ihrer Kirche und im Kloster
möchte ich mich noch einmal von Herzen bei Euch bedanken, dass Ihr uns durch Eure Vortouren und Planungen diese Erlebnisse möglich macht. Die
gute Stimmung unter uns
Pilgern war wieder einmal sehr wohltuend.
Ingrid Reif
Hallo Wolfgang und Beate,
AntwortenLöschendem Bericht über unsere Pilgertour ist nichts hinzuzufügen, außer, dass es wunderschön war. Wie immer war alles gut organisiert und wir sind alle heil und gesund, wenn auch müde, zu Hause angekommen.
Uns hat es sehr gut gefallen und wir sind nach Möglichkeit auch demnächst wieder dabei. Man muss eine solche Tour einfach erleben. Vielen Dank nochmal.
Herzliche Grüße
Marlies und Hermann Brüning
Liebe Beate und lieber Wolfgang,
AntwortenLöschendas war wieder einmal ein wunderschöner Tag, sich mit Euch und den anderen lieben Pilgerfreunden auf den Weg zu machen. Der Weg war einfach phantastisch, wenn auch lang (satte 23 km?). Umso stolzer können wir sein, es alle doch sehr gut geschafft zu haben.
Danke nochmal für alles.
Viele Grüße
Angelika