Samstag, 4. Februar 2012

... Pilgern ist auch im Winter "cool"

... aber bitte ohne wandern!

Pilger behalten einen "kühlen" Kopf auch bei eisigen Temperaturen.
Das Sibirische Hoch "Cooper" machte den 55plus Pilgern aus Dormagen keinen Strich durch die Rechnung; denn die innere Wärme wird durch ein zusammenrücken der Gruppe garantiert und für den wärmenden Tee  sorgte jeder selbst.

Da sich 29 Pilger aus dem Kreis Neuss gemeldet haben sahen wir die Notwendigkeit, ein richtungsweisendes Schild am Hauptbahnhof Frimmersdorf aufzustellen. 
Mit einem Buen Camino wurde jeder Pilger an den Bahnhöfen Dormagen; Nievenheim; Neuss; Holzheim besonders freundlich vom Pilgerguru Wolfgang begrüßt.
"Volldampf" voraus hieß es dann, um sich den eisigen "Cooper" - Wind an der Erft um die Nase wehen zu lassen.

Unter Dampf: Mit der Tenderdampflokomotive 78 468
aus dem Jahr 1923
Hier wird noch Braunkohle verfeuert




.... nostalgische Winter-Dampfzugfahrt ....

denn wir müssen aufbrechen,
um wirklich zu leben.

Petra C. Harring



Herrlicher Sonnenschein begleitete die Gruppe auf dem Weg, entlang der Erft ,bis zum Schloss Bedburg und weiter bei guter Stimmung  zum nächsten Wasser - Schloss.





Die Mitpilgerin Angelika schrieb folgendes von der Tour: Danke für diesen wunderschönen, herrlichen Tag. Ihr habt wieder einmal ganze Arbeit geleistet.
Ihr seid schon ein perfektes Team und eine echte Bereicherung für uns "Pilger".
Danke.
Winter an der Erft

Nachdem wir eine Brotzeit mit warmen Getränken eingelegt hatten, pilgerten wir weiter durch das rekultivierte, ehemalige Braunkohlegebiet.

Schloss Paffendorf war unser Ziel; denn hier wartete schon das Pilgermenue im Schlosscafe auf  seine Pilgergäste.

Da es der Pilgergruppe  im Schlosscafe so gut gefallen hat, wurde kurzfristig umdisponiert.

Der Aufenthalt wurde verlängert und das Braunkohle -Informationszentrum zusätzlich besichtigt.

Mit dem Zug fuhren wir dann vom Bahnhof Paffendorf wieder zu den Heimatbahnhöfen.

Alle Pilger waren sich einig bei der nächste Pilgertour  wieder dabei zu sein.

Unser Pilgerführer kündigte an, dass die ins Schwalm Nette Gebiet, nach Brüggen geht.

Wer möchte schaut sich einmal die Pilger - Bilder der Vortour und der Haupttour an.

https://picasaweb.google.com/102788915616041750175/20120204?authkey=Gv1sRgCMm1s56qrv78Bg&feat=email#

6 Kommentare:

  1. Nochmal danke für diesen wunderschönen, herrlichen Tag heute. Du hast wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Und danke auch an Beate, sie hat sicher wie immer dazu beigetragen.
    Ihr seid schon ein perfektes Team und eine echte Bereicherung für uns "Pilger".
    Danke.

    Liebe Grüße

    Angelika

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Beate, hallo Wolfgang,

    ich möchte mich ganz herzlich für diese wunderschöne Tour bedanken. Es hat einmal mehr alles gestimmt, und es war einfach nur ein schöner Tag.
    Ich gehe gerne auch am 10. 3. mit; merkt mich bitte vor.
    Danke auch für die schnelle Mail und die wunderschönen Fotos.

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und sage

    bis bald

    Maria

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Beate und Wolfgang

    Vielen Dank für den wunderschönen Pilgersamstag.

    Es ist immer wieder schön, wenn man den Tag ,anhand der schönen Bilder,

    Noch einmal betrachten kann. DANKE !!!!!

    Anne

    AntwortenLöschen
  4. Lieber Wolfgang,

    vielen Dank für die schöne Pilgertour nach Schloss Paffendorf. Es war wieder schön, mit der
    ganzen Gruppe, bei strahlendem Sonnenschein unterwegs gewesen zu sein.
    Hiermit möchte ich mich auch für die Tour in den Naturpark Schwalm Nette anmelden.

    Mit freundlichem Gruß

    Gisela K.

    Gruß an Beate!

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Wolfgang,

    vielen Dank für die wunderschöne Pilgertour am Samstag zum Schloss Pfaffendorf. Es hat mir sehr gut gefallen. Die Gruppe ist einfach „super“. Alles war mal wieder super organisiert.

    Danke nochmals…..

    Gerne möchte ich mich auch für die Tour nach Brüggen anmelden.

    Wie viele KM werden es ungefähr sein?

    Lieben Gruß

    Jeanette

    AntwortenLöschen