Schloss Benrath
Unter dem Motto „Schnupperpilgern in der Nachbarschaft" trafen sich 31 Pilger–Wanderer am Schweinebrunnen der Feste Zons. Historisch wurden sie von „Friedrich von Saarwerden" verabschiedet und schon ging es auf zur Exkursion in die Urdenbacher Kämpe. Vorbei am ehemaligen Römerkastell Haus Bürgel wanderte die Gruppe Pilgern des Netzwerk-Dormagen 55plus in die Rhein-Auenlandschaft.
Angelika Schmitz wußte zu berichten, dass man hier noch eine fast unberührte Natur vorfindet und dies bei guter Stimmung und Atmosphäre.
Gespickt mit zusätzlichen Höhenpunkten besuchte die Gruppe die 300 jährige ev. Kirche in Urdenbach und pilgerte dann weiter zum Lust und Jagdschloß Benrath. Im „Schloßgarten" der „Orangerie" glaubte man auf der Bundesgartenschau zu sein; denn ein Blumenmeer verzauberte die Sinne.
Inspiriert von der Europäischen Gartenkunst führte der Pilgerführer Wolfgang Pries die Gruppe weiter durch den englischen und französischen Garten.
Zum Ausklang der 15 km langen Tour kehrte die Gruppe noch zum obligatorischen Plausch im Landgasthof „Haus Anleger" ein.
Eine Bilderserie können Sie anschauen in der Rubrik Fotos: Urdenbacher Kämpe
Angelika Schmitz wußte zu berichten, dass man hier noch eine fast unberührte Natur vorfindet und dies bei guter Stimmung und Atmosphäre.
Gespickt mit zusätzlichen Höhenpunkten besuchte die Gruppe die 300 jährige ev. Kirche in Urdenbach und pilgerte dann weiter zum Lust und Jagdschloß Benrath. Im „Schloßgarten" der „Orangerie" glaubte man auf der Bundesgartenschau zu sein; denn ein Blumenmeer verzauberte die Sinne.
Zum Ausklang der 15 km langen Tour kehrte die Gruppe noch zum obligatorischen Plausch im Landgasthof „Haus Anleger" ein.
Eine Bilderserie können Sie anschauen in der Rubrik Fotos: Urdenbacher Kämpe
[Wolfgang Pries]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen